
ENERGIE
EFFIZIENZ
EXPERTEN
SIE SIND BEI UNS RICHTIG!
Ihre Energieberatung
in Köln
Wer wir sind
BAFA-zertifizierte Energie-Effizienz-Experten, Ingenieure und Betriebswirte. Einer von uns ist ehemaliger BAFA-Mitarbeiter und kennt die Förderlandschaft von innen.
Was wir anbieten
Fördermittelbeschaffung
und das volle Programm
der Energieberatung. Persönliche Beratung vor Ort – wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Immobilie!
Für wen
Geschäfts- und Privatkunden deutschlandweit mit Schwerpunkten in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
ENERGIEBERATUNG KÖLN:
LEISTUNGEN - GESCHÄFTSKUNDEN
Energieberatung für Nichtwohngebäude (DIN 18599)
Sanierung.
Bundesförderung für effiziente Gebäude. Nichtwohngebäude:
- Effizienzgebäude (KfW);
- Einzelmaßnahmen (Wärmedämmung; Fenster, Türen, Sonnenschutz; Lüftung und Klima; Wärme und Kälte; Beleuchtung)
Neubau.
Klimafreundlicher Neubau (KFN)
Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Energieberatung und Energieaudit für Anlagen und Prozesse (DIN 16247)
Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft. Einsparkonzept.

ALLES
AUS EINER HAND

Energetische Sanierung – von Einzelmaßnahmen bis zum Komplettsanierungskonzept

Energetische Baubegleitung – wir begleiten Sie von Anfang bis Ende Ihres Projekts

Wärmebrückenberechnung – präzise Analysen für optimale Ergebnisse

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – unser Spezialgebiet dank langjähriger Erfahrung

BAFA-Förderung und KfW-Beratung – wir kennen alle Förderprogramme und holen das Maximum für Sie heraus

Ganzheitliche Betrachtung – wir optimieren alle Gewerke (Dämmung, Heizung, Photovoltaik) für die bestmögliche Energieeffizienz Ihrer Immobilie
ENERGIEBERATUNG KÖLN:
LEISTUNGEN - PRIVATKUNDEN
Energieberatung
für Wohngebäude
Sanierung.
Bundesförderung für effiziente Gebäude. Wohngebäude:
- Effizienzhaus (KfW);
- Einzelmaßnahmen (Wärmedämmung; Fenster und Türen; Heizung; Lüftung)
Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)

Die Stadt Köln verfolgt das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden und hat dafür einen umfassenden Aktionsplan Klimaschutz beschlossen. Zentrale Maßnahmen sind der Ausbau erneuerbarer Energien, die kommunale Wärmeplanung und die gezielte energetische Sanierung von Gebäuden. Köln setzt auf eine Wärmewende, unterstützt nachhaltige Mobilität und fördert beispielsweise Radverkehr und klimafreundlichen ÖPNV. Ein Klimaschutz-Monitoring verschafft allen Bürgern Transparenz über die Fortschritte und Erfolge. Das umfangreiche Klimaschutz-Gutachten liefert konkrete Handlungsempfehlungen für Verwaltung, Wirtschaft und Stadtgesellschaft. Zudem gibt es spezielle Förderprogramme etwa für Photovoltaik oder Gebäudesanierung. Nur gemeinsames Engagement aller Akteure ermöglicht es Köln, sein ambitioniertes Klimaziel zu erreichen.

Freundlicher
Umgang
Qualifizierte
Beratung
Ganzheitlicher
Service
Fördermittel-
unterstützung






