top of page


Passivhaus bauen: Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit vereint
Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das dank ausgeklügelter Dämmung, hochwertiger Fenster und modernster Haustechnik extrem wenig Energie für Heizung und Kühlung benötigt.

Anna Meshkov
7. Juli3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Fenstertausch als Einzelmaßnahme: diese Förderungen stehen Dir zur Verfügung.
Neue Fenster werden sowohl bei Einzelmaßnahmen als auch im Rahmen einer umfassenden Sanierung gefördert – wahlweise durch einen BAFA-Zuschuss, einen KfW-Kredit oder alternativ über einen Steuerbonus.

Anna Meshkov
2. Juni3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


KfW-Kredite für den Neubau im Vergleich: Welche Förderprogramme lohnen sich?
Die KfW-Förderprogramme bieten attraktive Möglichkeiten, den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen – besonders, wenn Sie energieeffizient und nachhaltig bauen.

Anna Meshkov
20. Mai3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Zusammenfassung von KI vom Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD in Bezug auf Energie, Sanierung, Förderung
Was bedeutet der neue Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für Energieberater, Hausbesitzer und die Sanierungswelle?

Anna Meshkov
9. Apr.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Klimafreundlicher Neubau – alles über den KfW-Kredit 297/298
Mit attraktiven Konditionen und dem Fokus auf Energieeffizienz ebnet dieses Programm den Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft.

Anna Meshkov
19. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


KfW-Förderung 2024: Zuschüsse und Boni für klimafreundliche Heizungen sichern
Nutzen Sie die erweiterten Fördermöglichkeiten und schaffen Sie eine klimafreundliche Wärmeversorgung!

Anna Meshkov
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


KfW-Förderung 2024: Jung kauft alt – Wohneigentum für Familien im Bestandserwerb (Programm 308)
Das KfW-Programm 308 "Jung kauft alt" ist eine hervorragende Möglichkeit für junge Familien, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Anna Meshkov
7. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BEG Heizungsförderung: Neue Angebote bei der KfW ab 27.08.2024
Ab dem 27.08.2024 stehen bei der KfW neue Förderprodukte zur Verfügung.

Anna Meshkov
1. Sep. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page